S&W Bau GmbH Peintenweg 4, 9873 Döbriach 06649265887 |
|
||||||
Energiekostensenkung / Förderung | |||||||
Niemand wird von den ansteigenden Energiepreisen verschont, | |||||||
weshalb es nur sinnvoll und ratsam ist, das eigene Wohnheim | |||||||
genau unter die Lupe zu nehmen, um den Energieverbrauch | |||||||
in den eigenen 4 Wänden zu senken und trotzdem es im Winter | |||||||
kuschelig warm und im Sommer schön kühl zu haben. | |||||||
Als Faustregel bei der Sanierung gilt, je älter das Haus , desto höher | |||||||
die Ersparnisse!! | |||||||
Die effektivste Dämmung ist die Fassadendämmung!! | |||||||
Durch nicht gedämmte Außenwände gehen etwa 35% der Heizenergie verloren. | |||||||
Eine Wärmedämmung kann mehr als nur die Heizkosten senken. | |||||||
Egal ob Fassadendämmung, Dachbodendämmung, Kellerisolierung… | |||||||
es wirkt sich positiv auf Ihren Wohnkomfort aus und steigert den Wert Ihrer Immobilie. | |||||||
Neben einer guten Vorplanung, Auswahl des geeigneten Systems… | |||||||
erfordern WDVS höchste Sorgfalt bei der Montage!! | |||||||
Wärmedämmverbundsysteme verzeihen keine Fehler und das einbringen von Eigenleistung | |||||||
ist daher NICHT zu empfehlen!! | |||||||
Ob effizient, nachhaltig oder wirtschaftlich Dämmen, wir informieren Sie gerne unverbindlich | |||||||
zu den vielen Möglichkeiten der Dämmmaterialien. | |||||||
Im Rahmen der Sanierungsoffensive werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt!! | |||||||
Der Sanierungsscheck richtet sich an Privatpersonen, Betriebe, Vereine, Gemeinden.. | |||||||
Förderungsfähig sind Einzelbauteilsanierung, Teilsanierung, umfassende Sanierung | |||||||
nach klimaaktiv Standard, guten Standard. | |||||||
Noch mehr informationen zur Förderung finden Sie im nachstehendem Link, | |||||||
https://www.umweltfoerderung.at | |||||||
Substanzerhaltung / Wertsteigerung | |||||||
Mit regelmäßigen Investitionen erhalten Sie die Bausubstanz Ihres Hauses und verhindern | |||||||
somit den Wertverlust. | |||||||
Viele HausbesitzerInnen wissen leider nicht, dass jahrelange Feuchtigkeitsdurchsetzung | |||||||
die Grundmauern schwächt und die Altbauten sich verziehen können. | |||||||
Das zeichnet sich mit Rissen in der Fassade, Stiegenhäusern, feuchte Keller der Außenwände | |||||||
ab. | |||||||
Das sind die ersten Anzeichen dafür, dass die Bausubstanz jahrelang vernachlässigt wurde. | |||||||
Viele Sanierungsmaßnahmen besonders bei Altbauten sind aufwändig und recht kostspielig. | |||||||
Die Einsparungspotenziale der Sanierung rechnen sich bereits nach einigen Jahren. | |||||||
Prinzipiell ist es besser, das Haus 1x richtig zu sanieren als jahrelang immer wieder | |||||||
die Folgeschäden auszubessern. | |||||||
Eine Altbausanierung verbessert den Zustand Ihres Hauses, verlängert die Nutzungsdauer | |||||||
erhöht die Wohnqualität, reduziert den CO² Ausstoss und Sie haben langfristig mehr Freude | |||||||
am Eigenheim. |